Projekt Kitty - München Tierschutzverein Schlupfwinkel e.V.
aktion tier Projet Kitty - München
aktion tier Projet Kitty
Kitty Forum München

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier

Vor 1,5 Jahren fuhr ich zufällig durch eine kleine Ortschaft. Als ich bei einem Bauerhof vorbeifuhr, sah ich jede Menge schwarze Katzen umherlaufen. Es waren so viele, dass ich richtig erschrocken war.

Sofort ergriff ich die Initiative und fuhr sogleich in die Hofstelle hinein, um das Gespräch mit dem Bauern zu suchen. Denn ich vermutete, dass die Katzen nicht kastriert waren und sich daher unkontrolliert vermehrten.

Leider war der Bauer an diesem Tag nicht auf dem Hof und so nahm ich mir vor, später einmal wiederzukommen. Gesagt, getan - und diesmal hatte ich Glück. Ich stellte mich dem Bauer vor und fragte ihn höflich, ob es denn seine Absicht sei, so viele Katzen zu haben. "Nein, eigentlich nicht!", war seine ehrliche Antwort. Er gab zu, mit der ständig wachsenden Katzenpopulation überfordert zu sein.

Da es den Katzen offenbar nicht sehr gut ging, bot ich ihm Hilfe an und erklärte, dass die Katzen dringend kastriert werden müssen, damit es nicht noch mehr werden. Das war der Beginn eines langen Einsatzes für mich: Insgesamt 10 Monate dauerte es, bis ich alle Tiere angefüttert, eingefangen und zur Kastration gebracht hatte.

Fünf der Bauernhofkatzen waren schon wieder trächtig gewesen, als sie in die Falle gingen. Wir kümmerten uns um die teilweise recht scheuen Mütter, die Kitten wurden bei uns in der Katzenstation an Menschen gewöhnt. Für die meisten der Bauernhofkatzen fanden wir neue Zuhause. 12 erwachsene, nunmehr kastrierte Katzen blieben nach der Kastration auf dem Bauernhof.

Unsere Unterstützung hat dazu geführt, dass sich der Bauer nun auch um die verbliebenen Tiere kümmert; es gibt keinen Futterneid mehr und die Tiere sehen gut aus. Ich habe versprochen, immer mal wieder dort vorbeizuschauen, falls der Bauer Fragen oder Hilfe braucht. Außerdem kann ich so im Blick behalten, ob wieder eine Vermehrung stattfindet, weil eine neue Katze zugewandert ist. Wir bleiben in Kontakt - den Katzen zuliebe.